Sie wird eine Darstellung aller österreichischen Bundesländer, mit ihren Wahrzeichen aus Industrie, Landschaft und Verkehrsinfrastruktur beinhalten. Der Bauplan ist auf ein paar Jahre verteilt. Die erste Etappe, auf über 270 m², bildet die Bundeshauptstadt Wien.
Die kleinen Figuren in unserem Königreich haben ihr eigenes Leben – wie ihre großen Pendants! Sie stehen in der Früh auf, müssen zur Arbeit, genießen ihre Freizeit, rocken am Donauinselfest, küssen sich am Bahnsteig, streiten bei Blechschäden oder rufen die Rettung bei Verletzungen, erledigen Handwerkerarbeiten,… Tätigkeiten in unserer kleinen Welt – wie im richtigen Leben:
Schienen, Straßen und Infrastruktur werden instand gehalten.
Rettungskräfte, Polizei, Stadtwerke, Feuerwehr – Helfer Wiens im Einsatz!
Öffentlicher Verkehr, mit dem Fahrgäste sicher zu ihrem Ziel gelangen.
Freizeitvergnügen (z.B. Schrebergarten- Idylle, Donauinselfest) kommen auch nicht zu kurz.
Dazu öffentlicher Nahverkehr (S-Bahn, Bim, Bus) sowie Fernverkehr (RJ, CAT, u.v.m.).
Action Buttons und Tausende Einwohner unseres Königreichs.
Wechselnde Tag- und Nachtatmosphäre (Effekt der nächtlichen Beleuchtung der Modelle).
Nächste Etappen
Etappe 2: Niederösterreich
Semmering & Reichenau & Raxgebiet
Puchberg & Schneeberggebiet
Sankt Pölten
Mariazellerbahn
Mariazell
Schwechat
Wachau
Berühmte Wahrzeichen (Dürnstein, Aggstein, Schloss Schönbühel, Krems)